Aktuelles

2025

15 Jahre "Sharis - Hundgerecht"

Erfahrung und Innovation 

Besonderheiten, die "Sharis - Hundgerecht" ausmacht:

  •  "hundgerecht, menschgerecnt, sprachfreier Ansatz, kompetent, herzlich, solide - einfach gut!" (Peter S.)
  • " Ihr seid auf Hunde aus dem Tierschutz spezialisiert, Ihr mögt Hunde mit `besonderem` Charakter und Charme, ich glaube, Eure Klassenfahrt ans Meer ist einzigartig" (Heike H.)
  • "Wir schätzen an Euch, Eure Liebe zu Hunden, Euren Sachverstand und Einfühlungsvermögen für schwierige Hunde und natürlich Eure Fähigkeiten, uns im Umgang mit unseren Hunden zu schulen" (Christ D.)
  • "Objektiv...ehrlich...immer zu Gunsten der Hunde...Es gibt meines Erachtens keinen Hund, der Dir Angst macht...Problemlöser...sehr guter Analyst...erfahren mit Tierschutzhunden...sehr guter Vermittler der Hundesprache...auch vorbereitend auf den Einzug eines Hundes..." (Syvia S.)

Hilfs - und Solidaritätsfond "Shari hilft in 2025"

Spendenzweck

schnelle und unbürokratische Hilfe bei individuellen Notlagen (z.B. teure OP, Anwendungen, Hilfsmittel für Deinen Hund, Umzug, Krankenhausaufenthalt) ...

Du kannst uns unterstützen mit einer Spende und / oder mit dem Teilen unseres Spenden-aufrufes - siehe unter

"GoFundMe" - Shari hilft in 2025

Wenn Du Hilfe benötigst, melde Dich gerne und vertrauensvoll bei uns...

 

Was noch im Jubiläumsjahr 2025?

 

* Die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Tuns bleibt unverändert hoch (fordert gerne unser aktuelles Programm an)

* Unsere Preise bleiben in allen Bereichen stabil

* Wir werden  wieder einen Urlaubs Workshop in Zeeland anbieten (Oktober 2025) - Melde Dich gerne bei Interesse  

Aufgrund der aktuellen Nachfragen bieten wir regelmäßig im Bereich der Workshops und Walks:

  • Antrailen / Trailtreffen / Nasenworkshops
  • Geteiltes Coaching ( Hund - Halter Teams mit einem Thema z.B. "Unsicherheit")
  • Führen
  • Social Walk
  • Körpersprache
  • Schlau macht Wau...
  • Spaß gegen Angst Walk
  • Embodiment - auch im Einzeltraining

Weitere Informationen unter "Wir bieten an - Workshops / Events" oder über 

Anmeldung unter KONTAKT

 

 

 

Teile Dir Dein Coaching / Dein Training mit einem zweiten       Hund - Halter Team

Die Vorteile liegen auf der Hand: 

* es wird an Deinem Miteinander mit Deinem Hund gearbeitet

* es bleibt sehr individuell                                                           

* Dein Hund kann "sich ein Beispiel" an einem zweiten Hund nehmen                                                         

* es ist hochwertig und preiswert - 40,- Euro je Hund - Halter Team (zwischen 60 und 90 Minuten)             

Meldet Euch gerne bei Bedarf und / oder Interesse unter KONTAKT oder telefonisch                                      

Zur Zeit wieder erhältlich! Den Preis bestimmen Sie!

Schenken Sie Freunden, Bekannten, Verwandten keine "Verlegenheitsgeschenke" oder einem geliebten  Vierbeiner einmal nicht nur Leckerchen sondern Qualitätszeit!

 

 

Feines Führen

„Kannst Du Dich selbst nicht führen, kannst Du auch Deinen Hund nicht führen“

  • Orientiere Dich an der Lösung
  • Deine Energie folgt deiner Aufmerksamkeit. Liegt deine Aufmerksamkeit auf den Situationen, die schlecht waren, verpufft deine Energie –> Deine Aufmerksamkeit muss auf dein Ziel gelenkt werden, damit deine Energie dort ankommt
  • Durch die Ausrichtung auf das Ziel, lassen wir Geschichte, Vergangenes los
  • Klare Strukturen geben deinem Hund Planungssicherheit. Grenzen gehören dazu
  • Bring dich persönlich als Vermittler von Grenzen ein (nicht das Gitter – dann entsteht nicht der Effekt, der Dich als Sicherheitgeber auszeichnet)
  • Führung braucht Vertrauen
  • Ressource „Raum“ – wenn wir Räume fair managen können, akzeptiert der Hund unsere Autorität

Aufmerksamkeit + Ansprache

  • Der Hunde Name sollte beim Hund positivste Gefühle auslösen
  • Nutze Situationen, in denen dein Hund dich von alleine anschaut, nenne jetzt seinen Namen, ruhig, mehrfach, freudig

Übung 

  • Wenig Reize, Hund kommt an die Leine, streicheln – ruhig und entspannt
  • Jetzt entfernst du dich langsam (ohne Ansprache, rufen)
  • Wenn dein Hund folgt, dreh dich im Gehen um und gehe noch zwei Schritte rückwärts, schau deinen Hund an
  • Gehe in die Hocke um ihn einzuladen, sprich dabei mehrmals seinen Namen aus
  • Nimm die Leine etwas kürzer, sodass du das Ziel bist
  • Du drehst dich vor den Hund, der Hund schaut dich an, du sagst den Namen, gehst in die Knie, streichelst, stehst auf, gehst vom Hund weg, er folgt dir, du drehst dich wieder frontal vor ihn, gehst zwei Schritte rückwärts, er schaut dich an, du sagst den Namen
  • Wenn Du losgehst, schau nicht zurück, geht der Hund nicht direkt mit, geh weiter und setze ihn mit der Leine in Bewegung, sobald er läuft, umdrehen,…
  • !!! Den Namen NUR nennen, wenn der Hund DICH anschaut
  • !!! der Hund kommt in DEINEN Raum
  • Nach K. Hartmann / N. Wendler "Das feine Führen", 2022)

 

"Hunde, die eine sichere Bindung erleben dürfen, sind bereit, an unserer Seite die Welt zu erkunden. Sie führen ein aktives, fröhliches Leben und sind hochinfektiöse Überträger von Authentizität und Lebensfreude" Marc Bekoff (aus Gansloßer, Kitchenham "Beziehung - Erziehung - Bindung" 2015)

Druckversion | Sitemap
© Wiltrud Derks